Logo Wissenschaftsjahr 2016/2017

PLÖTZLICH
WISSEN!

Zum Inhalt
Suche
Nach oben
  • Home
  • PW! live
    • Tour
    • live-stream
  • Meer Wissen
    • Experimente
    • Eure Fragen
  • Über
    • Kontakt

Schlagwort: Mikroplastik

Ist es wahr, dass Quallen Plastik verwerten und sich dadurch mehr vermehren?

So, wie viele andere Meerestiere, fressen auch Quallen Plastik oder verheddern sich darin. Das wurde allerdings erst 2018 in einer wissenschaftlichen Studie beschrieben. Quallen haben lange Tentakeln mit denen sie ihre Nahrung, meist Zooplankton oder kleine Fische, fangen. Das ist…

Eine Frage von Euch: Wie groß ist die Insel aus Plastik, die gerade auf dem Ozean treibt?

Wie groß ist die Insel aus Plastik, die gerade auf den Ozeanen treibt?

Inga und André waren in Berlin (hier der Bericht von der Science Week Berlin) unterwegs und haben die Frage gestellt bekommen, wie gross denn die Insel aus Plastik sei, die gerade auf dem Ozean treibt. Da war es sehr praktisch, dass…

Experiment: Mikroplastik in Kosmetik und im Meer

Das Thema Plastikvermüllung der Ozeane ist in den letzten Jahren überall zu sehen und zu hören gewesen, und das auch vollkommen zu Recht. (Hier gibt es einen tollen Podcast zum Thema). Unser Plastikmüll hat sich mittlerweile im gesamten Ozean verteilt:…

Podcast: Teilchenfänger Ideen gegen Mikroplastik im Meer

Mit freundlicher Genehmigung von ruthe.de

Plastik und vor allem Mikroplastik ist ein großes Problem für unsere Meere und erhält momentan immer mehr Aufmerksamkeit von der Öffentlichkeit, Politik und natürlich auch der Forschung. Hier ist ein toller Podcast vom Deutschlandfunk der einen schönen Einblick in die…

Neueste Beiträge

  • Experiment: Farbige Eiswürfel und Dichteunterschiede
  • Merkwürdige Meerestiere: Der Mondfisch – twitch Edition
  • Plötzlich Wissen! goes twitch

Schlagwörter

Algen Aus der Kneipe Bakterien Berlin Bürgerwissenschaften Citizen Science Dugong Experiment Fisch Fischerei Frage Golfstrom Klimawandel Küste Medien Meeresspiegel Meeresströmung Meerestiere Meere und Ozeane Meer und Ozeane Merkwürdige Meerestiere Migration Mikroplastik Nordsee OER Ostsee Plankton Plastik Plastikmüll Podcast Potsdam Radio Salz Scientific Literacy Seegras Stralsund Tag Tauchtiefe Tiefsee Tiere Tourbericht Umweltfest Wasser Wetter Wissenschaftskommunikation

Archiv

Impressum / Datenschutz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Wissenschaftsjahr 2016*2017 Meere und Ozeane
Logo Robert Bosch Stiftung

Unsere Social Media Kanäle

Powered by WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.