Was ist ein Podcast und was hat das mit Wissenschaft zu tun? Moin, hier schreibt André. Ich hab mir echt den Kopf zerbrochen wie ich am besten Podcasts erklären kann – und lange wusste ich nicht was ich hier schreiben soll. Dabei sind Podcasts in der Wissenschaftskommunikation eines meiner liebsten Mittel, um…
Eine Frage von Euch: Woran kann man Robben und Seehunde unterscheiden? Als wir in Stralsund unterwegs waren, wurde uns auch eine Frage gestellt: Woran kann man Robben und Seehunde unterscheiden? Wieder eine Frage aus der Tierwelt, nach “Warum sind Wale so groß?”. Die übrigen Fragen waren eher technischer Natur (was ja…
Nochmal kurz Berlin – Plötzlich Wissen! beim Pubquiz Nachdem wir erst vor kurzem eine kleine Tour durch Berlin gemacht haben (hier geht’s zum Bericht), sind zwei von uns heute wieder in der Hauptstadt unterwegs. Julia und André stellen am Abend ein paar Fragen beim Pubquiz in einer Kneipe…
Man kann alles wissenschaftlich untersuchen… …auch Plötzlich Wissen! Uns dreien ist es wichtig mit euch auf unseren Touren Spaß und wissenschaftlich belegte Informationen im Gepäck zu haben – wir wollen euch ja keinen Scheiß erzählen. Und genau so gehen wir an all’ die Dinge heran,…
Tag 4 in Berlin – Plötzlich Wissen! Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Am Donnerstag den 22.06. treiben wir drei von Plötzlich Wissen! uns in der Hauptstadt herum. Nachdem wir im letzten Monat in Heilbronn, Mainz und Karlsruhe waren, wurde es mal Zeit, dass wir unseren Weg…
Experiment: Wasser sauer blubbern Material: Rotkohl Wasser Topf (und Herd) Strohhalme zwei Wassergläser Vielleicht hat der ein oder andere schon einmal von der Versauerung der Meere gehört. Wasser kann ganz einfach sauer werden, und zwar wenn man hinein blubbert. Aber wie kann man das…
Eine Frage von euch: Wie wird “Normal Null” definiert? Nachdem wir uns schon mit der Frage nach der Drehrichtung von abfließendem Wasser beschäftigt haben, hier eine weitere Frage aus Heilbronn (ganzer Bericht aus Heilbronn): “Wie wird “Normal Null” definiert und wird das angeglichen, wenn der Meeresspiegel steigt?” Schon beim…
Eine Frage von euch: Wann verschwinden die Niederlande bei der aktuellen Klimaerwärmung im Meer? Hier die Beantwortung einer Frage die uns bei unserer Tour durch Mainz gestellt wurde (Bericht aus Mainz: hier): “Wann verschwinden die Niederlande bei der aktuellen Klimaerwärmung im Meer?”. Zur Beantwortung schaute ich als erstes auf Wikipedia, was denn nochmal genau…
Eine Frage von euch: Warum dreht das Wasser beim Abfließen in eine bestimmte Richtung? Gleich an unserem ersten Tag auf Tour in Heilbronn (kompletter Bericht vom ersten Tag: hier), wurde uns eine Frage gestellt: Warum dreht das Wasser beim Abfließen in eine bestimmte Richtung? Uns wurde auch erzählt, wie die Suche nach der Antwort…
Tag 2 – Plötzlich Wissen! Wir machen weiter. Gestern waren wir in Heilbronn am Nekar. Wie es dort war, könnt ihr euch hier anschauen: Das war Tag 1 in Heilbronn. Heute sind wir am 50. Breitengrad nördlicher Breite, in der Landeshauptstadt von Reihenland-Pfalz: Mainz. Es…